Ankunft Ägypten

 
Ja, das mit der Fähre war so `ne Sache. Zuerst hieß es, wahrscheinlich am Sonntag oder Montag. Am Montag hieß es dann Dienstag. Und so war’s dann auch. Pünktlich morgens um 10 Uhr war ich dann am Hafen. Ticket bezahlen, Zoll abwickeln und warten. Und warten! Unglaublich lange warten! Abends  20 Uhr durfte ich dann endlich auf die Fähre. Und wann wird abgelegt? Morgen ungefähr um 8 Uhr, hieß es.
Immerhin hatte ich eine schöne Kabine und zu Essen gab auch etwas. Tatsächlich legten wir dann am Mittwoch um 10 Uhr ab.  

 

Am Donnerstagmorgen um 8 Uhr kamen wir dann in Ägypten an. Toll, endlich in Afrika zu sein.

Runter von der Fähre und los geht's!  Is nicht! Erst mal warten. Die Bürokratie schlägt zu.
Übrigens: Ich musste dann doch keine LKWs auf- und abladen. 156 Brummifahrer wurden mit Bussen in der Türkei zum Flugplatz gefahren und in Kairo wieder abgeholt. Als die dann um 12 Uhr da waren, ging es endlich vom Schiff. Ungefähr 500 Meter, dann war wieder Schluss. Das Motorrad kam in eine Halle vom Zoll, da steht es noch sicherlich bis Samstag oder Sonntag.
Erst war ja die Rede von etwa 4 Stunden, dann von Samstag, weil am Freitag im arabischen Raum  die Behörden geschlossen sind. Nach einem Telefonat mit Tarek El Mandy, der eine Reiseagentur für Wüstentouren anbietet, wurde mir klar das es sicherlich Sonntag wird.
Alles kein Problem! Ich habe Zeit, ein nettes Zimmer, treffe interessante Menschen (wie fast immer auf meiner bisherigen Reise), und das Essen schmeckt auch.
Sehr überrascht haben mich die Ägypter beim Fotografieren. In der Türkei sind die Menschen sehr zurückhaltend und wollten nicht so gerne fotografiert werden. 
Ganz anders in Ägypten. als ich in einer belebten Marktstraße den Fotoapparat auspackte, wollten gleich alle fotografiert werden.